Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website trivalonquesafo.com. Wir, die trivalonquesafo GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Finanzplanung und des Zielsetzungsmanagements.

2. Verantwortliche Stelle

trivalonquesafo GmbH
Schillerstraße 11
94486 Osterhofen
Deutschland

Telefon: +49 7452 605900
E-Mail: info@trivalonquesafo.com

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die trivalonquesafo GmbH. Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

3. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools werden verschiedene Datenarten verarbeitet, darunter Kontaktdaten, Finanzdaten zur Zielplanung, Nutzungsdaten und technische Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen stehen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools
  • Erstellung personalisierter Finanzpläne und Zielsetzungsstrategien
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Bereitstellung von Bildungsinhalten und Finanzratgebern
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Die Verarbeitung erfolgt nur soweit dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sensible Finanzdaten werden mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt und nur für die Erstellung Ihrer individuellen Finanzpläne verwendet.

5. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und den jeweiligen Zwecken der Datenverarbeitung. Grundsätzlich werden Ihre Daten gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Speicherfristen im Überblick:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Finanzdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Nutzungsdaten: 26 Monate nach letzter Aktivität
  • Serverlogs: 7 Tage nach Erhebung

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihre Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit per E-Mail oder schriftlich bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
  • Widerrufsrecht: Sie können erteilte Einwilligungen widerrufen

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherung und Disaster-Recovery-Systeme
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Serverräume

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • An Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider)
  • An Partnerbanken für bestimmte Finanzprodukte (nur mit Einwilligung)
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Beratung

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Datentransfers in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

trivalonquesafo GmbH
Schillerstraße 11, 94486 Osterhofen
Telefon: +49 7452 605900
E-Mail: info@trivalonquesafo.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.